Abgrenzung
Die Arbeit mit Personen in Notlagen kann sehr herausfordernd sein. Wie weit soll Hilfe gehen? Wo werden meine persönlichen Grenzen überschritten? Einfache Rezepte zur Abgrenzung greifen oft zu kurz. Ziel dieses Kurses ist die Ausdifferenzierung Ihrer inneren Haltung zur erfolgreichen Bewältigung vielfältiger Abgrenzungssituationen.
Methoden & Ziele
Anhand praxisnaher Übungen wird das Bewusstsein der eigenen Grenzen gefördert. Durch spielerisches Ausprobieren können neue Strategien der Abgrenzung getestet werden. Hintergrundwissen und Theorie Rahmen das eigene Tun. Die Methoden können sofort in die tägliche Praxis übernommen werden. Der Workshop findet in einer wohlwollenden und lernfreundlichen Atmosphäre statt.
Für wen ist dieses Seminar?
Einzelpersonen und Teams, die in der Gesundheitsversorgung oder der psychosozialen Beratung tätig sind. Max. Gruppengrösse 18 Personen.
Literatur
Literaturhinweise zur Vorbereitung und Ergänzung werden im Rahmen des Kurses bekannt gegeben.
Eckdaten
Daten
Nach persönlicher Vereinbarung, um Anfrage wird gebeten
Ort
In Ihren Räumlichkeiten oder an einem zentralen Schulungsort in Zürich.
Kosten
660 CHF für eine Einheit von 3 Stunden